Sicherheits- und Gesundheitsplan für Veranstaltungen und Messeauftritte
Damit sind der Auf- und der Abbau der Veranstaltung oder des Messeauftritts, die beide unter die Baustellenverordnung fallen, gesetzeskonform – und Sie „Schneider frei“.
Was bringt Ihnen ein ESC-Sicherheits- und Gesundheitsplan?
Ein ESC-Sicherheits- und Gesundheitsplan ist die nahtlose Weiterführung Ihres ESC-Sicherheitskonzeptes oder Sicherheitsmanagementsystems im Bereich Baustelle.
Sie veranstalten Open-Air-Veranstaltungen außerhalb von genehmigten Versammlungsstätten und haben als behördliche Auflage im Rahmen eines Bau- oder Baunutzungsantrages die Auflage, einen Sicherheits- und Gesundheitsplan für den Auf- und Abbau Ihrer Veranstaltungsinfrastruktur zu erstellen? Wir bieten Ihnen einen Full Service in diesem Bereich und entlasten Sie als Bauherren durch effiziente Prozesse bei der Umsetzung Ihres Projektes.
Ihre Vorteile
- Einheitliche, hohe Sicherheitslevel für die gesamte Projektumsetzung
- Vermeidung von Unfällen durch ineinandergreifende Abstimmungsprozesse der relevanten Schnittstellen im koordinativen Arbeitsschutz
- Synergie-Freisetzung (Kostenvorteile) durch Transfer der sicherheitsrelevanten Maßnahmen, Prozesse und Verantwortlichkeiten
- Verringerte Planungszeiträume durch erhöhte Umsetzungsgeschwindigkeit von Genehmigungsprozessen wie beispielsweise durch Bau- oder Baunutzungsantrag
Für wen und wann macht ein Sicherheits- und Gesundheitsplan Sinn?
Unter anderem, wenn Sie
Welche Vorteile haben Sie von unserem Sicherheits- und Gesundheitsplan?
- Regel- und rechtskonforme Projektumsetzung
- Haftungsminimierung
- Festlegung und Koordination sämtlicher relevanter Maßnahmen
- Realistische, umsetzbare Ausgestaltung
- Einbringung veranstaltungsspezifischer Erfahrungen